Wie bei so vielen anderen Dingen im Alltag auch, so gibt es auch bei den Garagen unterschiedliche Varianten, die nun im Folgenden näher beleuchtet werden.
Bei der klassischen Garage handelt es sich meist um einen Fertigbausatz, der auch in handelsüblichen Baumärkten erworben werden kann. Diese Garage kann demnach an nahezu jedem möglichen Ort aufgestellt werden und dient als klassische Unterstellmöglichkeit für das eigene Auto, Motorrad und Co. Hier gibt es dann in der Regel auch keine Strom- bzw. Wasserversorgung.
Bei vielen Neubauten werden die Garagen oftmals direkt an das eigene Haus angebaut. So ist nicht nur ein direkter Übergang vom Haus in die Garage möglich, sondern gleichzeitig dient die Garage als Dämmschutz. Entsprechend dem Haus, so wird auch dieser Bereich ausreichend mitgedämmt, so dass er das Haus zusätzlich vor zu viel Kälte schützen soll. Hier werden dann oftmals die Strom- und Wasserleitungen angelegt, da dieser Raum gleich mehrere Funktionen erfüllen soll. Hier dient die Garage nicht nur ausschließlich als Unterstellmöglichkeit für das eigene Automobil, sondern wird auch als Arbeitsbereich oder Partyraum mitgenutzt. Viele Eigenheimbesitzer richten sich hier eine eigene Werkbank ein oder verleben hier die Geburtstagsfeiern. Daher werden auch nicht selten entsprechende Heizkörper montiert, die dem System des Wohnhauses angeschlossen werden.
Vor allem in Großstädten und Ballungsgebieten stehen den Bewohnern von Mehrfamilienhäusern vielerorts Tiefgaragen zu Verfügung, die jedoch weder private Parkmöglichkeiten bieten noch für weitere Zwecke genutzt werden können. Hier steht einzig und allein die Unterstellmöglichkeit im Vordergrund, denn hier sollten so viele Autos wie möglich auf kleinstem Raum geparkt werden können.
Wie die unterschiedlichen Beschreibungen erkennen lassen, gibt es auch beim Thema „Garagentypen“ ganz unterschiedliche Merkmale. Prägend hierfür ist jedoch zum einen die Wohnsituation (Einfamilienhaus/ Mehrfamilienhaus/ Stadtleben/ Landleben) und zum anderen auch sicherlich die finanzielle Möglichkeit der Besitzer.