Welche Garagenhersteller sind in Deutschland am bekanntesten?

Eine Garage gehört zum Eigenheim wie die Küche und das Schlafzimmer. Bei Neubauten muss der Bau einer Garage mitberechnet werden, denn diese erfüllt zugleich mehrere Aufgaben. Nicht nur das Auto, sondern auch viele weitere Gegenstände wie Fahrräder, Reifen, Werkzeug oder Mülltonne werden in der zusätzlichen Unterkunft für das Auto untergebracht.

In Deutschland ist der Markt für Garagen groß und so gibt es eine vielseitige Auswahl an entsprechenden Herstellern, die Tore, alles an Zubehör und mehr anbieten. Die meisten Hersteller bieten auch den Bau von kompletten Fertiggaragen an. Dabei unterscheiden sich allerdings die Bauweisen. Zu den Herstellern gehören beispielsweise Unternehmen wie Zapf, MC Garagen, Ott oder auch Overmann. Auch K-Plus Garagen hat sich in Deutschland bereits einen Namen geschaffen. Dieses Unternehmen ist allerdings überwiegend im nördlichen Teil der BRD tätig. Das Spektrum an Auswahl ist breit gefächert, denn es lassen sich Fertiggaragen aus sechs Kategorien wählen. Dabei reicht die Bandbreite von Doppelstockgaragen bis hin zu Kellergaragen, die einfache Reparatur am Autoboden ermöglichen. Weitere Hersteller sind Gewa, exklusiv Garagen, Juwel Fertiggaragen, Graafen oder auch Pfaff. Die genannten Unternehmen haben sich bereits bewährt und gehen auch auf spezielle Wünsche beim Bau ein.

Was ist wichtig bei der Wahl des richtigen Herstellers?

Ein wichtiger Aspekt, der bei Beanspruchung eines solchen Herstellers wichtig ist, ist das Angebot. Nicht jedes Modell lässt sich in die heimischen Gegebenheiten einbauen. Falls sich die örtliche Nähe des Unternehmens jedoch eignet, lohnt sich der direkte Kontakt, denn viele Garagenhersteller gehen auch auf kundenspezifische Wünsche ein. Auch die Kosten und die Lagen der Hersteller sollten verglichen werden.